Wirkstofflexikon

ACE-Hemmer

Chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder koronare Herzkrankheit sind von enormer Bedeutung für das Gesundheitssystem. Bei der Behandlung bieten die komplexen Steuerungsmechanismen des Herz-Kreislauf-Systems unterschiedliche therapeutische Ansatzpunkte. ACE-Hemmer – allein oder in Kombination mit weiteren Wirkstoffgruppen – sind eine mögliche Behandlungsoption. Besonderheiten dieser Wirkstoffgruppe lesen Sie hier oder hören Sie in unserem Podcast!
Show more
Wirkstoff-Lexikon
01.11.2023, 15:44 Uhr

Adalimumab

Das „wertvollste Medikament der Welt“ – so wurde der monoklonale Antikörper Adalimumab einst betitelt. Adalimumab zählt seit Jahren zu den umsatzstärksten Arzneimitteln der Welt. Im Jahr 2020 belief er sich für das Originalpräparat Humira auf 19,8 Milliarden Dollar weltweit. Im Folgenden sind die wichtigsten Aspekte zusammengefasst – zum Nachlesen oder Anhören in unserem Podcast. 
Show more
Wirkstoff-Lexikon
01.09.2022, 05:00 Uhr

Ambroxol

Zur Winterzeit klagen Kunden verstärkt über Erkältungssymptome mit Schnupfen und Husten. In der Selbstmedikation werden als Hustenlöser Arzneimittel mit Pflanzen-Auszügen eingesetzt. Auch synthetische Wirkstoffe wie Bromhexin, Acetylcystein und Ambroxol werden angewendet. Einen Blick auf Ambroxol als häufig eingesetztes Expektorans wirft unsere heutige Ausgabe des Wirkstofflexikons – hier zum Nachlesen oder Anhören in unserem Podcast.
Show more
Wirkstoff-Lexikon
03.11.2020, 16:49 Uhr

Acetylsalicylsäure (ASS)

Acetylsalicylsäure ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR). Es wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Außerdem ist ASS ein Thrombozytenaggregationshemmer.
Show more
Wirkstoff-Lexikon
20.05.2019, 05:19 Uhr
Home
Lesezeichen
ePaper
Service