Apothekenpraxis

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur ePA – Anmeldung zum Webinar

In unserem Webinar am 21. Juli beantworten wir die wichtigsten Fragen zum aktuellen Stand der ePA, aber auch zu den Anwendungen, die noch kommen sollen. Für DAZ-Abonnenten ist die Teilnahme kostenlos, Anmeldung nach dem LogIn.
Show more
Webinar am 21. Juli
01.07.2025, 04:00 Uhr

Künftig kein Sprechstundenbedarf aus niedersächsischen Apotheken

Nicht nur bei Hilfsmitteln ziehen die Kassen die Daumenschrauben an – auch beim Sprechstundenbedarf fordern sie die Apotheken heraus. Der LAV Niedersachsen hat jetzt angekündigt, dass die Apotheken im Bundesland ab 11. Februar 2026 keine Arztpraxen mehr beliefern werden.
Show more
Nicht mehr wirtschaftlich
30.06.2025, 14:45 Uhr

Der Weg in die deutsche Apotheke

An verfügbaren Arbeitsplätzen für ausländische Apothekerinnen und Apotheker in Deutschlands öffentlichen Apotheken sollte es derzeit nicht mangeln. Um als pharmazeutische Fachkraft aus dem Nicht-EU-Ausland in Deutschland den erlernten Beruf ausüben zu dürfen, bedarf es jedoch einiger Organisation. Der Weg zur deutschen Appro­bation führt für die ausländischen Apothekerinnen und Apotheker dabei meist als erstes über eine vorüber­gehende Berufserlaubnis.
Show more
Berufseinstieg für ausländische Apotheker
24.06.2025, 08:45 Uhr

Apotheken wollen sich durch Spezialisierung im Wettbewerb behaupten

Für die aktuelle Apokix-Umfrage wurden Apothekeninhaber*innen dazu befragt, welche Rolle für sie Spezialisierung und Differenzierung im Wettbewerb spielen.
Show more
Apokix-Umfrage im Juni
23.06.2025, 13:15 Uhr

Nachhaltigkeit in der Apotheke

Wie lässt sich der Apothekenalltag ökologisch nachhaltiger gestalten? Möglichkeiten wurden im Rahmen eines Projektes des Fraunhofer-Instituts ausgelotet, an dem sich auch die Abda beteiligt hat. Das Ergebnis ist ein Leitfaden, der den Apothekenteams dabei helfen soll, ihren Arbeitsbereich im Sinne der Nachhaltigkeit neu zu gestalten.
Show more
Neuer Leitfaden
20.06.2025, 15:30 Uhr

Was macht eine Apotheke zur „internationalen Apotheke“?

Einige Apotheken in Deutschland bezeichnen sich als „internationale Apotheke“. Wir haben mit Dr. Christian Fehske, Inhaber der „Rathaus Apotheke – internationale Apotheke“ in Hagen darüber gesprochen, warum die Bezeichnung fast untersagt worden wäre und was das eigentlich bedeutet – allgemein und speziell für ihn.
Show more
Mehr als ausländische Arzneibücher und Importe
20.06.2025, 04:00 Uhr

Dr. Erol Yilmaz über die Voraussetzungen für gute Beratung (Teil 1)

Um gut beraten zu können, muss man sich gut auskennen. Aber Fachwissen alleine reicht nicht aus, damit sich die Kunden auf uns einlassen. Welche weiteren Voraussetzungen wir erfüllen müssen, erläutert Dr. Erol Yilmaz in seiner DAZ-Kolumne.
Show more
Kolumne „Therapieoptimierung“
14.06.2025, 05:00 Uhr

Im Beratungsgespräch: Kommunikation mit Evidenz

Ob Wirkung, kein Effekt oder Nebenwirkung: Was Patienten von einer Therapie erwarten, beeinflusst, wie gut diese bei ihnen wirkt. Forschende aus Potsdam, Marburg und Hamburg haben vier evidenzbasierte Kommunikationsstrategien zum Erwartungsmanagement von Patienten veröffentlicht, die direkt in der Apotheke eingesetzt werden können.
Show more
Erwartungsmanagement
11.06.2025, 08:45 Uhr

Hitzeschutz für Apotheken – BAK veröffentlicht Musterplan

Hitzeschutz wird immer wichtiger – wie aber kann er in der Apotheke umgesetzt werden? Wer auf diese Frage Antworten sucht, wird im jüngst veröffentlichten Musterhitzeschutzplan für Apotheken fündig.
Show more
Vorbereitung auf die heiße Jahreszeit
05.06.2025, 11:45 Uhr

Arbeitsbogen 15: Arzneimittelmissbrauch, -abhängigkeit und Doping

PTA-Auszubildende sollen in ihrem sechsmonatigen Praktikum 19 Arbeitsbögen der Bundesapothekerkammer (BAK) bearbeiten. Nach BAK-Richtlinie begleiten Approbierte als Praxisanleiter die Praktikanten. Die Themen decken den kompletten Apothekenbetrieb ab, wir stellen Ihnen die Lerninhalte der einzelnen Bögen vor.
Show more
BAK-Richtlinie zur Ausbildung von PTA-Praktikant*innen
05.06.2025, 06:00 Uhr

Hilfsmittel-Aus bei der IKK classic – was bedeutet das für Patienten?

Ab 1. Juli dürfen Apotheken keine Hilfsmittel mehr zulasten der IKK classic abgeben. Droht eine Versorgungslücke? Die DAZ hat bei der Kasse nachgefragt.
Show more
Kasse beruhigt
04.06.2025, 15:40 Uhr

Die Adler-Apotheke Hilden wird zur Hitzeschutzinsel

Am heutigen 4. Juni findet der bundesweite Hitzeaktionstag 2025 unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ statt. Die Adler-Apotheke ist mit verschiedenen Aktionen dabei, die den Hitzeschutz ihrer Kundschaft ins Visier nimmt.
Show more
Hitzeaktionstag 2025
04.06.2025, 08:45 Uhr

Arbeitsbogen 14: Interaktionscheck bei der Arzneimittelberatung

PTA-Auszubildende sollen in ihrem sechsmonatigen Praktikum 19 Arbeitsbögen der Bundesapothekerkammer (BAK) bearbeiten. Nach BAK-Richtlinie begleiten Approbierte als Praxisanleiter die Praktikanten. Die Themen decken den kompletten Apothekenbetrieb ab, wir stellen Ihnen die Lerninhalte der einzelnen Bögen vor.
Show more
BAK-Richtlinie zur Ausbildung von PTA-Praktikant*innen
29.05.2025, 06:00 Uhr

Worauf bei Alternativtexten zu achten ist

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Auch die meisten Apothekenwebseiten müssen dann barrierefrei sein, unter anderem benötigen Bilder Alternativtexte.
Show more
Umsetzung der Barrierefreiheit
28.05.2025, 04:00 Uhr

So werden Apothekenwebseiten barrierefrei

Brillen, Treppengeländer oder Parkbänke sind völlig normale Gegenstände unseres täglichen Lebens. Allerdings werden sie oft als das übersehen, was sie sind – Maßnahmen zur Behebung von Barrieren im Alltag. Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz sollen solche Maßnahmen auch in der digitalen Welt gefördert werden. Was bedeutet das für Apotheken?
Show more
Digitale Zugänglichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
28.05.2025, 04:00 Uhr

Gut vorbereitet in den Sommer starten

Besonders bei steigenden Temperaturen sollte die Haut vor schädlicher UV-Strahlung geschützt werden – daran erinnert der Weltsonnenschutztag am 21. Juni. Ein passender Zeitpunkt für einen Aktionstag in der Apotheke, um Präsenz zu zeigen. Woran sollte bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung gedacht werden?
Show more
Aktionstag zum Sonnenschutz
22.05.2025, 07:00 Uhr

Arbeitsbogen 13: Rezepte – rechtliche Grundlagen und Abrechnung

PTA-Auszubildende sollen in ihrem sechsmonatigen Praktikum 19 Arbeitsbögen der Bundesapothekerkammer (BAK) bearbeiten. Nach BAK-Richtlinie begleiten Approbierte als Praxisanleiter die Praktikanten. Die Themen decken den kompletten Apothekenbetrieb ab, wir stellen Ihnen die Lerninhalte der einzelnen Bögen vor.
Show more
BAK-Richtlinie zur Ausbildung von PTA-Praktikant*innen
22.05.2025, 06:00 Uhr

Am Beispiel Sonnenschutz: Randsortimente in Apotheken aus ökonomischer Perspektive

Das Randsortiment einer Apotheke kann eine echte Ergänzung des Kernangebots sein. Wenn man einige Aspekte beachtet, führt es nicht nur zu mehr Umsatz, sondern kann auch den Absatz im Kernsortiment stützen – und die Kompetenzen der Apotheke unterstreichen. Sonnenschutzmittel sind ein gutes Beispiel dafür.
Show more
Sonnige Nische
22.05.2025, 05:00 Uhr

So lässt sich die Teamdynamik durch klare Regeln verbessern

„Gute Mitarbeiter sind kaum noch zu finden“ – dieser Satz fällt in vielen Apotheken inzwischen regelmäßig. Der Druck ist groß, qualifiziertes Personal zu halten oder überhaupt neue Mitarbeitende zu gewinnen. Aus Sorge, das bestehende Team zu verschrecken oder Bewerber zu verprellen, vermeiden viele Inhaber klare Ansagen, drücken sich vor kritischen Gesprächen und lassen Verhaltens-Grenzen verschwimmen.
Show more
Mitarbeiterführung in Apotheken
20.05.2025, 10:15 Uhr

„Ein Online-Händler ist für mich als Arzt kein Ansprechpartner“

Auch wenn der KBV-Vorstandsvize Dr. Stephan Hofmeister Teile des Abda-Zukunftskonzepts kritisch sieht, wünscht er sich dennoch eine Weiterentwicklung des interprofessionellen Austauschs zwischen Ärzten und Apothekern. Er betont: Wenn es um die Zusammenarbeit der beiden Berufsgruppen geht, ist die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) ein Vorbild, das wieder auf die politische Agenda gehört.
Show more
Interview mit KBV-Vize Hofmeister (Teil 2)
20.05.2025, 05:00 Uhr

Netzwerken und Prävention – wie Apotheken die Versorgung verbessern

Auch wenn der aktuelle Wirtschaftsbericht die Stimmung verdüstern könnte – die meisten Apotheker:innen machen ihre Arbeit gern. Und viele möchten ihren Kundinnen und Kunden auch besondere Angebote machen. Drei besonders engagierte Apotheken wurden jetzt mit dem Deutschen Apotheken-Award ausgezeichnet.
Show more
Deutscher Apotheken-Award verliehen
15.05.2025, 08:00 Uhr

Arbeitsbogen 12: Beratung zu Darreichungsformen

PTA-Auszubildende sollen in ihrem sechsmonatigen Praktikum 19 Arbeitsbögen der Bundesapothekerkammer (BAK) bearbeiten. Nach BAK-Richtlinie begleiten Approbierte als Praxisanleiter die Praktikanten. Die Themen decken den kompletten Apothekenbetrieb ab, wir stellen Ihnen die Lerninhalte der einzelnen Bögen vor.
Show more
BAK-Richtlinie zur Ausbildung von PTA-Praktikant*innen
15.05.2025, 06:00 Uhr

DAV übernimmt PTA Magazin

Der Deutsche Apotheker Verlag (DAV) baut sein Zeitschriftenportfolio weiter aus und übernimmt von der Springer Medizin Verlag GmbH zum 1. Mai 2025 die Fachzeitschrift „Das PTA Magazin“ und das dazugehörige Portal das-pta-magazin.de. Das monatlich erscheinende Magazin wird seit 2007 herausgebracht und richtet sich an PTA in der öffentlichen Apotheke. Damit hat der DAV neben der „PTAheute“ eine weitere PTA-Fachzeitschrift im Portfolio.
Show more
In eigener Sache
12.05.2025, 14:45 Uhr

Arbeitsbogen 11: Risiken bei Arzneimitteln

PTA-Auszubildende sollen in ihrem sechsmonatigen Praktikum 19 Arbeitsbögen der Bundesapothekerkammer (BAK) bearbeiten. Nach BAK-Richtlinie begleiten Approbierte als Praxisanleiter die Praktikanten. Die Themen decken den kompletten Apothekenbetrieb ab, wir stellen Ihnen die Lerninhalte der einzelnen Bögen vor.
Show more
BAK-Richtlinie zur Ausbildung von PTA-Praktikant*innen
08.05.2025, 06:00 Uhr

Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie

Job finden
Home
Lesezeichen
ePaper
Service