Apothekenpraxis

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur ePA

Am 29. April ist die elektronische Patientenakte bundesweit gestartet. Zumindest theoretisch. Die Apothekenteams haben zwar noch nicht viel damit zu tun, aber das soll sich prospektiv ändern. In unserem Webinar beantworten wir die wichtigsten Fragen – zum aktuellen Stand der ePA, aber auch zu den Anwendungen, die noch kommen sollen. Für DAZ-Abonnenten ist die Teilnahme kostenlos.
Show more
Webinar am 21. Juli
11.07.2025, 14:00 Uhr

Unternehmensziele entwickeln, die Apotheken voranbringen

„Wir bieten jeden Tag die gleiche Routine. Hier sind Sie zum Reagieren genötigt, anstatt agieren zu können. Lieber gewohntes Chaos statt neuer Strukturen.“ Hört sich das nach einem Traumjob an? Definitiv nicht! Wer von „Dienst nach Vorschrift“ zu „motiviertem Arbeitsfluss“ wechseln möchte, entwickelt Unternehmensziele, die echte Zugkraft haben.
Show more
Apotheken fit für die Zukunft machen
11.07.2025, 13:00 Uhr

Das Sommerloch überbrücken: Von der Reise- zur Festivalapotheke

Viele Apotheken verspüren in der heißen Jahreszeit einen Knick in der Geschäftsbilanz. Der Unternehmensberater Nicolas Klose plädiert dafür, die Sommermonate zu nutzen, um neue Impulse zur Geschäftsoptimierung zu geben. Apotheker sollten in der Flaute auf eigene Kräfte, Kreativität und Reflexion setzen, um ihr Geschäft fit für den Wettbewerb zu machen.
Show more
Gute Geschäfte an heißen Tagen (Teil 1)
10.07.2025, 14:55 Uhr

Corona-Arzneimittel auf Lager: Zu hohes Risiko für Apotheken?

In vielen Apotheken verfallen im Sommer hochpreisige Arzneimittel, die die Betreiberinnen auf Lager genommen haben, die aber vor allem im Winter relevant sind. Da Hersteller und Großhändler immer seltener die vollen Kosten erstatten, reduzieren manche Apotheken ihren Vorrat. Im Gespräch mit der DAZ erläuterte Apotheker Christian Fehske seine Lösung.
Show more
Grippe-Hochpreiser verfallen
10.07.2025, 11:00 Uhr

Im August sollen AvP-Gläubiger 26 Prozent Abschlagszahlung erhalten

Die von der Insolvenz des Rechenzentrums AvP betroffenen Apotheken sollen im August 26 Prozent ihrer anerkannten Forderungen als Abschlagszahlung erhalten. Das wäre der weitaus größte Betrag, der bisher aus der Insolvenzmasse von AvP gezahlt wurde. Die Unterlagen dazu hatte der Insolvenzverwalter im März beim Amtsgericht Düsseldorf eingereicht, das nun die Verteilung freigegeben hat.
Show more
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH
09.07.2025, 11:45 Uhr

Fit für den Wandel: Business Model Canvas für Apotheken nutzen

Ganz gleich ob Neueröffnung oder alteingesessene Apotheke, das Geschäftsmodell braucht ab und an einen Check-up-Termin. Das Ziel: ein gesundes, zukunftssicheres Unternehmen mit jeder Menge Möglichkeiten. Wer für diesen Check nach einer strukturierten Vorgehensweise sucht, kann das „Business Model Canvas“ von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur nutzen.
Show more
Geschäft neu gedacht
08.07.2025, 12:40 Uhr

60 Euro für die Beratung Schwangerer und Stillender

In Niedersachsen können Apotheken die Arzneimittelberatung von schwangeren und stillenden AOK-Versicherten gesondert abrechnen. Möglich macht dies ein besonderer Vertrag zwischen AOK und Landesapothekerband. Dieser wird nun aufgefrischt: Künftig gibt es eine höhere Vergütung und eine Änderung bei der Abrechnung.
Show more
AOK und LAV Niedersachsen
08.07.2025, 10:15 Uhr

Viele Hürden bei Fertigpräparaten in der Rezeptur

Nicht jede Rezeptur lässt sich eins zu eins so umsetzen, wie sie verordnet wurde. Denn Ärzte orientieren sich bei ihrer Wahl vor allem an den Bedürfnissen der Patienten und weniger an dem, was galenisch machbar oder plausibel ist. „Dafür gibt es die Expertinnen und Experten in der Apotheke“, erklärte Dr. Andreas Ziegler in seinem Vortrag.
Show more
Interpharm 2025: Dermatologische Markengrundlagen
08.07.2025, 04:00 Uhr

Mit Wundversorgung Kunden gewinnen

Apotheker Christian Fiedler, Inhaber der Schlossgarten Apotheke Angelbachtal ist Wundexperte und Fachtherapeut Wunde ICW® (Initiative Chronische Wunden e.V.). Auf seinem Vortrag bei der Interpharm am 25. Juni 2025 zeigte er die Wundversorgung als Möglichkeit, um sich als Apotheke zu spezialisieren. Denn auch Wunden sind ein gesundheitliches Problem, bei dem Patienten zunächst nach niederschwelligen Lösungen suchen und in der Apotheke vor Ort direkte Beratung sowie fachkompetente Auskunft erhalten. Nur ein positiver Erstkontakt generiert Folgekontakte, so Fiedler.
Show more
Mehr als nur ein Pflaster verkaufen
07.07.2025, 14:00 Uhr

Pflegende Eltern in der Apotheke unterstützen

Auch wenn die meisten von uns beim Stichwort Pflegegrad wohl eher an Personen jenseits des Renten­eintrittsalters denken, handelt es sich bei knapp 5% (fast 270.000) der Pflegebedürftigen um Kinder unter 15 Jahren. Der Großteil dieser Kinder (86,5%) wird zu Hause und allein durch Angehörige versorgt. Die Apotheken vor Ort spielen eine wesentliche Rolle in der Versorgung.
Show more
Jede Entlastung ist willkommen
07.07.2025, 11:45 Uhr

Hilfsmittel-Verordnung und IKK classic? Diese vier Optionen haben Sie

Bei der Hilfsmittelversorgung sehen sich viele Apotheken derzeit mit einer sonderbaren Situation konfrontiert: Viele können Patienten, die bei der IKK classic versichert sind, nicht zulasten der Krankenkasse mit Hilfsmitteln versorgen. Denn mit der Kasse haben sie keinen gültigen Versorgungsvertrag. Die DAZ-Redaktion diskutiert vier Möglichkeiten, dieser Situation zu begegnen.
Show more
Fehlender IKK Hilfsmittel-Versorgungsvertrag
07.07.2025, 04:00 Uhr

HBA/SMC-B: Austausch nach 5 Jahren – oder doch schon früher?

Heilberufsausweise (HBA) und SMC-B-Karten können fünf Jahre genutzt werden. Dann laufen die Zertifikate ab. Unter Umständen müssen die Karten aber Ende dieses Jahres ausgetauscht werden, obwohl das Zertifikat noch länger läuft. Wann ist das der Fall?
Show more
Neue Verschlüsselungstechnik
04.07.2025, 12:30 Uhr

„Die Krankenkassen halten uns seit Jahren hin“

Der LAV Niedersachsen will, dass sich bei der Vereinbarung mit den Primärkassen zum Sprechstundenbedarf etwas ändert. Daher hat er sie zum Jahresende gekündigt. Wie geht es nun weiter?
Show more
Sprechstundenbedarf in Niedersachsen
04.07.2025, 07:15 Uhr

Kava-Kava ist wieder bedenklich

Das Arzneimittelgesetz untersagt die Abgabe und Herstellung bedenklicher Arzneimittel – auch in der Rezeptur. Um Apotheker bei der Risikobewertung zu unterstützen, aktualisiert die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) regelmäßig eine Liste bedenklicher Stoffe. Jetzt wurde diese erneut überarbeitet.
Show more
AMK-Update: Bedenkliche Rezepturarzneimittel
03.07.2025, 07:15 Uhr

Verblisterung: Noch immer keine technische Lösung

Nur aufgrund einer Übergangsregelung gelingt seit dem Rollout des E-Rezepts die Belieferung patientenindividuell verblisterter Arzneimittel. Bis zum 1. Juli 2025 sollte eigentlich eine langfristige technische Lösung gefunden werden. Gelungen ist dies nicht.
Show more
Chargenübermittlung beim E-Rezept
02.07.2025, 15:35 Uhr

Wie läuft es mit dem TI-Anschluss der Heime?

Pflegeeinrichtungen sollten sich bis zum 1. Juli an die Telematikinfrastruktur anschließen. Doch wie weit sind die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis schon umgesetzt?
Show more
Stichtag
02.07.2025, 14:45 Uhr

Ambulanzen der Charité: Nun per E-Rezept versorgt

Die Umstellung vom Papier- aufs E-Rezept hat so manchen Apothekern Nerven geraubt. Bei der Berliner Charité war es nicht leichter. Und doch werden hier die Verordnungen aus den Ambulanzen nun per E-Rezept versorgt, auch patientenindividuelle Zytostatika. Das Pilotprojekt, in dem dies umgesetzt wurde, ist seit heute offiziell beendet.
Show more
E-Rezept-Pilotprojekt beendet
02.07.2025, 13:00 Uhr

Was bringt die neue Notdiensteinteilung in BaWü?

20 Prozent Entlastung sollte die Umstellung der Notdienstorganisation von festen Kreisen auf ein geodatenbasiertes System in Baden-Württemberg bringen. Haben sich die Erwartungen erfüllt?
Show more
Erste Bilanz
02.07.2025, 04:00 Uhr

PTA offiziell kein Engpassberuf mehr

Berufe der pharmazeutisch-technischen Assistenz gehören laut einer Erhebung der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr zu den Engpassberufen. Auch bei den Apothekerinnen und Apothekern hat sich die Lage demnach ein wenig entspannt – die Zahlen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen.
Show more
Bundesagentur für Arbeit
01.07.2025, 15:50 Uhr

IKK classic: Immerhin noch Teststreifen

Zwei Stunden fahren, um eine Milchpumpe zu bekommen? Dieses Szenario ist für Versicherte der IKK classic seit dem 1. Juli 2025 denkbar. Weil seit Auslaufen des Hilfsmittelvertrags einiges noch unklar schien, hat die DAZ-Redaktion für Sie nachgefragt.
Show more
Fragen nach dem ausgelaufenen Hilfsmittelvertrag
01.07.2025, 14:45 Uhr

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur ePA – Anmeldung zum Webinar

In unserem Webinar am 21. Juli beantworten wir die wichtigsten Fragen zum aktuellen Stand der ePA, aber auch zu den Anwendungen, die noch kommen sollen. Für DAZ-Abonnenten ist die Teilnahme kostenlos, Anmeldung nach dem LogIn.
Show more
Webinar am 21. Juli
01.07.2025, 04:00 Uhr

Künftig kein Sprechstundenbedarf aus niedersächsischen Apotheken

Nicht nur bei Hilfsmitteln ziehen die Kassen die Daumenschrauben an – auch beim Sprechstundenbedarf fordern sie die Apotheken heraus. Der LAV Niedersachsen hat jetzt angekündigt, dass die Apotheken im Bundesland ab 11. Februar 2026 keine Arztpraxen mehr beliefern werden.
Show more
Nicht mehr wirtschaftlich
30.06.2025, 14:45 Uhr

„ARMIN war Pharmazie, wie man sie leben will“

Das Abda- Prestigeprojekt ARMIN (Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen) endete nach einer Übergangszeit am 30. Juni 2022. Im Interview blicken Sebastian Michael und Ingrid Wittig auf ARMIN zurück.
Show more
Ein Rückblick aus Apothekensicht
30.06.2025, 04:00 Uhr

Apotheken warnen vor Versorgungslücken in der Hilfsmittelversorgung

Immer mehr Apothekerverbände mahnen: Wenn kommende Woche der bundesweite Hilfsmittelvertrag zwischen DAV und IKK classic ausläuft, kommen auf viele Patienten lange Fahrtwege zu. Der Thüringer Apothekerverband setzt auf eine aufsichtsrechtliche Prüfung.
Show more
ThAV bittet Bundesaufsicht um Unterstützung
27.06.2025, 14:45 Uhr

Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie

Job finden
Home
Lesezeichen
ePaper
Service