Neue Arzneimittel
Serplulimab
Für die Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen kleinzelligen Bronchialkarzinoms (Extensive-Stage Small Cell Lung Cancer, ES-SCLC) wurde im Mai 2025 der gegen den Checkpoint-Rezeptor Programmed-Death-1 (PD-1) gerichtete Antikörper Serplulimab (Hetronifly®) zugelassen. Die Substanz kommt bei erwachsenen Patienten in Kombination mit den Zytostatika Carboplatin und Etoposid zum Einsatz.
Pneumokokken-Impfstoff (21-valent)
Der im Juli 2025 auf dem Markt eingeführte Impfstoff Capvaxive® ist für die aktive Immunisierung von Erwachsenen zur Prävention von invasiven Erkrankungen und Pneumonien durch Streptococcus pneumoniae vorgesehen. In klinischen Studien hat sich der neue Konjugatimpfstoff dem Standardimpfstoff Prevenar 20® bezüglich der Immunantwort als ebenbürtig gezeigt. Der Totimpfstoff Capvaxive® enthält 21 Pneumokokken-Serotypen, wovon acht nicht von den bislang verfügbaren Vakzinen abgedeckt werden.
Fosdenopterin
Für Patienten mit einer genetisch bedingten Molybdän-Cofaktor-Defizienz (MoCD) vom Typ A steht mit dem Substratersatztherapeutikum Fosdenopterin (Nulibry®) erstmals ein kausaler Behandlungsansatz zur Verfügung. Durch die Substitution von zyklischem Pyranopterinmonophosphat (cPMP), dem Vorläufermolekül des Molybdän-Cofaktors, ist es insbesondere möglich, die neurologische Erkrankungssymptomatik bei den meist noch sehr jungen Kindern zu lindern.
Garadacimab
Der humane monoklonale Faktor-XIIa-Antikörper Garadacimab (Andembry®) wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab zwölf Jahren zur routinemäßigen Prophylaxe von wiederkehrenden Attacken des hereditären Angioödems (hereditary angioedema, HAE) angewendet. Durch eine subkutane Applikation alle vier Wochen kann die Anfallshäufigkeit hochsignifikant reduziert werden.
Rimegepant
Rimegepant (Vydura®) interagiert mit dem Rezeptor des Calcitonin-Gene-related-Peptids (CGRP). Der Wirkstoff ist das erste Medikament, das in Deutschland sowohl für die Akutbehandlung als auch für die Prophylaxe von Migräneattacken zugelassen wurde. Nach Atogepant ist Rimegepant die zweite auf dem Markt eingeführte niedermolekulare Substanz aus der Gruppe der peroral verfügbaren „Gepante“.
Nemolizumab
Der Antikörper Nemolizumab (Nemluvio®) ist zur Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab zwölf Jahren indiziert, ebenso für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Prurigo nodularis. Als Inhibitor des Interleukin-31(IL-31)-Signalwegs bewirkt die Substanz bei den betroffenen Patienten eine signifikante Verbesserung des Hautbilds und eine Linderung des quälenden Juckreizes.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung